
90 Jahre Dethleffs
Pionier und Erfinder einer Branche
„Der Liebe wegen“ sind schon viele Dinge passiert – im Kleinen wie auch im ganz Großen. So geschehen 1931. Als der Ski- und Peitschenfabrikant Arist Dethleffs aus Liebe zu seiner Frau und weil er seine Familie auf seinen langen Geschäftsreisen immer bei sich haben wollte, den ersten Wohnwagen Deutschlands konstruierte, hätte er sich wohl nie erträumen lassen, welch unfassbare Entwicklung diese Erfindung im wahrsten Sinne ins Rollen bringen würde. Und zwar nicht nur für ihn und seine Familie, sondern für ganz viele Familien. Seine Geschäftsreisen trugen ihn weit über die Grenzen des heutigen Europas hinaus; und egal, wohin er mit seinem Gespann fuhr, die Aufmerksamkeit war ihm gewiss. Bald bestellten seine Kunden nicht mehr nur Peitschen oder Stöcke, sondern wollten auch so ein „Wohnauto“, wie Arist Dethleffs seinen ersten Wohnwagen nannte.
Das Wort Freizeit kannten damals nur wenige und Urlaubsreisen waren ein Privileg, das nur wenigen vorbehalten war. Heute, fast 90 Jahre später, ist das Caravaning für viele kaum noch wegzudenken und erlebte in den letzten Jahren einen wahren Boom. Grund genug für das Unternehmen Dethleffs, das 1959 die Peitschenproduktion zugunsten der Caravan-Produktion komplett einstellte und seit 1983 auch Reisemobile produziert, seinem Firmenpionier und dessen Erfindung besondere Ehren teil werden zu lassen.
Dethleffs-Produkte im Überblick: